Zukunftsinstitut SEA THE FUTURE
Zwischen Erschöpfung und dem Wunsch nach Freiheit entsteht etwas Neues. Wir nennen es: SEAvolution.
Wir laden dich ein, aufzutauchen: Raus aus dem Büroalltag. Raus aus dem Autopilot. Rein in deinen Blue State of Mind für echten Wandel, klare Entscheidungen und neue Leichtigkeit.
Mentale Erholung, Resilienz und divergentes Denken
Future Work? Einfach Richtung Meer.
Unser Zukunftsinstitut in Travemünde ist kein klassisches Beratungsbüro. Es ist ein bewusst gewählter Raum für evolutionäre Organisationsentwicklung und mutige Zukunftsgestaltung im Spannungsfeld Mensch und KI.
Hier, zwischen Strand, Kurpark und der Weite der Ostsee, begegnen sich Unternehmertum, Wissenschaft und Bewusstseinsarbeit auf Augenhöhe.
Ob du Verantwortung trägst, dein Unternehmen neu ausrichten willst oder deine Rolle als Leader:in transformieren möchtest: bei SEA THE FUTURE bekommst du nicht nur Impulse, sondern setzt Segel für echte Entwicklung.
Burnout ist kein Ausnahmezustand mehr
er ist das neue Normal
Seit 2004 haben sich die Burnout-Fälle in Deutschland verzehnfacht (Statista, 2023).

Unsere Systeme optimieren auf Effizienz, nicht auf Erholung. Doch erschöpfte Menschen führen keine gesunden Organisationen.
Warum psychologische Sicherheit zur ökonomischen Ressource wird, erfährst du bei uns.
(Quelle: Depression und Burnout – Statistiken zu psychischen Erkrankungen in Deutschland, Statista (2023)
70 % aller Transformationen scheitern an Kultur,
nicht an Strategie
Die meisten Change-Projekte fokussieren Prozesse, aber übersehen das Fundament:

Haltung, Verbindung, Sinn.

Der kulturelle „Blind Spot“ kostet Unternehmen Milliarden. (McKinsey & Company (2018)

Wie gelebte Kultur zum Hebel für Wandel wird, erfährst du bei uns.

(Quelle: Why do most transformations fail?, (McKinsey & Company (2018)
Künstliche Intelligenz
wirkt nur im menschlichen Kontext
Ohne Sinnstiftung bleibt selbst die klügste Technologie wirkungslos.

KI braucht Werte, Führung und emotionale Intelligenz, sonst verstärkt sie nur alte Muster. (Fraunhofer IAO, 2022)

Wie wir Technologie mit Menschlichkeit verbinden, erfährst du bei uns.

(Quelle: Künstliche Intelligenz braucht Menschlichkeit: Menschzentrierte Gestaltung als Erfolgsfaktor für KI-Projekte. Stuttgart: Fraunhofer IAO.
Wasser ist Leben.
Es ist das Erste, was wir spüren. Und oft das Letzte, wonach wir uns sehnen.
Der Klang der Wellen beruhigt unser Nervensystem, bevor wir es verstehen. Der Blick aufs Meer lässt uns träumen, noch bevor wir wissen, wohin. Wir gehen ans Wasser, wenn uns etwas fehlt: Klarheit. Nähe. Richtung. Frieden.
Und jedes Mal kehren wir ein Stück mehr zu uns zurück. Deshalb arbeitet SEA THE FUTURE am Wasser. Nicht als Kulisse, sondern als Resonanzraum für deine Tiefe. Weil echte Entwicklung dort beginnt, wo du nicht performen musst, sondern wieder spüren darfst, was dich wirklich bewegt.
Delphin Delle in Travemünde
Wasser beruhigt das Nervensystem.
Es reduziert den Cortisolspiegel, senkt Pulsfrequenz und Blutdruck und wirkt wie ein biologisches Reset.
Wasser stärkt die Fähigkeit
zum divergenten Denken.

Es öffnet den Blick, erweitert mentale Räume und fördert die Entwicklung unkonventioneller Ideen.
Der Blick aufs Meer aktiviert das
Default Mode Network.
Diese Hirnregion ist zuständig für Kreativität, Selbstreflexion und Visionen.
Wassererfahrungen steigern die Ausschüttung von Oxytocin und Dopamin.
Das fördert Empathie, Verbindung und Vertrauen, ideal für Teamprozesse.
Wasser fördert kollektive Kreativität.
In naturnahen Settings entstehen mehr Co-Creation, Offenheit und lösungsorientiertes Denken.
Der Zustand am Wasser ähnelt der Wirkung
tiefer Meditation.
Er synchronisiert Gehirnareale und steigert die Präsenz im Moment. Das fördert Fokus und emotionale Resilienz.
Ich habe SEA THE FUTURE gegründet, weil das Meer immer die Antwort hat.
In einer Welt voller Druck und Zukunftssorgen verlieren wir oft den Kontakt zu uns selbst. Was wir wirklich wollen.
Was uns innerlich trägt. Doch genau dort liegt die Kraft für die Zukunft, die wir gestalten wollen.
SEAvolution bedeutet: Arbeit darf sich wieder nach Leben anfühlen. Klar, sinnvoll, verbunden. Mit uns selbst. Mit anderen. Mit dem, was wirklich zählt. Das Meer erinnert uns daran. Sein Blick weitet. Sein Rhythmus beruhigt. Im Sturm und in Sonne.
Diese Wirkung nennen wir Blue Mind und ist die Grundlage unserer Arbeit an einem so wunderschönen Ort wie Travemünde.
Sarah Salomon
Gründerin und Geschäftsführerin
SEA THE FUTURE
Zwischen diesen Zeilen liegt mein Weg
zum Captain.

Meine Zitate begleiten mich. Weil sie nicht aus Büchern kommen, sondern aus Erfahrungen, Entscheidungen und Wendepunkten. Klick dich durch und entdecke, wordurch sich diese Haltungen geprägt haben.
Marken sind wie Menschen – sie werden nur stark, wenn sie echt sind.
Berufsstation: Marketing Leader (2018 - 2022) bei IKEA Deutschland
Es gibt keine schlechte Kommunikation. Es spiegelt nur den Sturm in dir.
Qualifikation: Managerin für innere und Change Kommunikation (2021) bei Deutsche Presse Akademie
Burnout ist kein Symptom mehr, sondern ein kollektiver Zustand.
Qualifikation: Heilpraktik für Psychotherapie (2018 - 2019) bei Heilpraktiker Akademie Deutschland
Du bist ganz oben: Karriere, Ansehen, Geld. Und fragst dich dann erst recht, warum macht das nicht glücklich.
Eigene Entwicklungsreise - Ausstieg aus dem konditionierten Leistungssystem aufgrund von funktionalem Burnout - rein in ein (Berufs-) Leben, das zu mir passt
Werte sind kein Soft Skill, sie sind das unsichtbare Betriebssystem jeder Entscheidung.
Qualifikation: Profile Dynamics Consultant (2025) bei Profile Dynamics Deutschland
Was, wenn Work-Life Balance gar nicht das Ziel ist, sondern ein Leben, das dich nicht erschöpft?
Qualifikation: Meditationsleiterin (2020-2021) bei Institut für Yoga und Gesundheit Köln
Veränderung scheitert oft nicht an der Idee, sondern am System dahinter.
Berufsstation: Standortmarketing (2016 - 2017) bei Wirtschaftsförderung LÜBECK
Spannend wird's, wenn das Team sich gar nicht entwickeln will.
Qualifikation: Managerin für digitale Transformation (2021) bei Quadriga Hochschule Berlin
Wie lange willst du noch funktionieren, statt du selbst zu sein?
Qualifikation: Human Design Professional / Analytikerin (2021 - 2023) bei Human Design Austria
Wofür stehst du, wenn KI alles kann?
Berufsstation: Beraterin an der Schnittstelle von Mensch, Marke & Technologie ( - heute )
Zeit für SEAvolution:
Ein Framework, so tief wie das Meer.
Jeder erlebt das Abenteuer Arbeit anders: mal als Entdeckungsreise, mal als Sturmfahrt. Wir arbeiten mit dem SEAvolution Framework, um dir die Tiefe deiner Entwicklung spielerischer und wirksam aufzuzeigen.
Wir zeigen dir, welche inneren Schichten dich wirklich tragen und wo du noch Segel setzen kannst für deine Zukunftsfähigkeit. Was erwartet dich? Eine innovatives System, das deine Persönlichkeit, Haltung und Systemintelligenz in einer klaren Tiefenstruktur sichtbar macht. Kein austauschbares Typenmodell, sondern dein einzigartiges Meeresprofil: ehrlich, dynamisch, tiefgehend.
Für mehr Erkenntnis deiner Persönlichkeit, deiner Wirkung und deiner Zukunftskompetenz mit klarem Ziel: Innere Sicherheit, Erfolg und Sinn in deinem beruflichen und privaten Wirken.
Das SEAvolution Framework sowie alle darin enthaltenen Begriffe, Tiefenschichten und Design Visualisierungen sind urheberrechtlich geschützt und geistiges Eigentum von SEA THE FUTURE. Jegliche Vervielfältigung, Weitergabe oder Nutzung – ganz oder in Teilen – bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, bleibt oft nur das Sichtbare im Fokus: Verhalten, Kommunikation, Performance. Doch wie beim Meer zeigt sich wahre Kraft und Persönlichkeit nicht an der Oberfläche, sondern in der Tiefe. Dort, wo sich Strömungen formen. Wo Resonanz entsteht. Wo Haltung entscheidet.
Mit dem SEAvolution Framework tauchst du ein in Tiefe. Es macht sichtbar, was Menschen und Organisationen im Kern bewegt und wo ihre größte Wirksamkeit liegt. Entwickelt aus wissenschaftlich fundierten Modellen wie Spiral Dynamics, den Inner Development Goals und aktueller Neuroforschung, ist es mehr als ein Persönlichkeitsprofil. Es ist ein Navigationssystem für deine Zukunft und das ohne Selbstoptimierungswahn und Schubladen.
Das Framework unterscheidet drei systemische Tiefenschichten:
Wellenzone:
Was man sieht – Verhalten, Kommunikation, Rollenverständnis
Strömungsschicht:
Was man fühlt – Haltung, Motivation, emotionale Intelligenz
Tiefsee:
Was dich trägt – Werte, Sinn, Systembewusstsein, Resonanzkraft
Jede dieser Schichten wird durch drei Breitengrade belebt, wie Bewegungsdimensionen im Meer.
Das ergibt neun Felder, die deinen individuellen SEAvolution Deep Dive zeigen. Kein Vergleich, kein Richtig oder Falsch, sondern ein ehrliches Spiegelbild deiner aktuellen Tiefe und wie tief du noch tauchen könntest, um weitere Schätze zu entdecken. Ein Profil, das Wachstum ermöglicht, nicht normiert. Zu einem Weg, der für dich ein positives Bild von Arbeit schafft, weil du sie endlich leben kannst.
Unsere SEAvolution Archetypen
Ob Seefahrer:in, Wellenreiter:in, Leuchtturmwächter:in, Pirat:in oder Wettermacher:in :
Wir arbeiten mit fünf maritimen Archetypen, die zeigen, wie du navigierst, wirkst und lebst.
Jeder Archetyp bringt Stärken, Herausforderungen und Entwicklungsfelder mit sich und erinnert daran: Auch in der See hat jedes Schiff seinen ganz eigenen Kurs und Stürme, die ihm begegnen.
Diese Archetypen helfen dir und deinem Team, euch selbst besser zu verstehen – in Führung, Kollaboration, Selbststeuerung oder Innovation.
Und sie öffnen dir neue Horizonte – für dich, dein Team, deine Organisation.
Unsere Angebote
STF ist für Menschen, die nicht mehr suchen, sondern ankommen wollen.
In sich. In ihrer Arbeit. In ihrer Wirkung.
Beratung
Sturm da draußen. Sicherheit in dir?
Wir beraten nicht nach Standard, sondern von innen nach aussen: evidenzbasiert, mehrdimensional, zukunftsfähig.
Von Inner Development bis Employer Branding, von Krisenintervention bis Potenzialdiagnostik, von KI-Transformation bis Purpose-led Innovation.
Unser Fokus: Du. Deine Persönlichkeit. Deine Vision. Im Mentoring. In Projekten. In Co-Creation.
Retreats
Beruflich stark , doch innerlich leer? Unsere Retreats sind keine Auszeit, sie sind ein Comeback. In deine Tiefe. In deine Klarheit. Zwischen Meetings, Verantwortung und Veränderungsdruck bleibt oft kein Raum für dich selbst. Doch gerade dort entsteht Zukunft: wo du wieder spürst, was du willst und warum. Mitten in der Natur. Am Wasser. In Bewegung. Denn das Meer stellt keine Fragen, aber es erinnert dich an deine Tiefe.
Workshops
Brauchst du noch ein Seminar oder endlich Rückenwind? Unsere Workshops sind kein Training.
Sie sind deine Einladung für Meer. Zur Veränderung. Zur Klarheit. Zur echten Auseinandersetzung mit dir und dem, was dich trägt.
Hier treffen Praxis auf Haltung, Intuition auf Methode, Klarheit auf Co-Kreation. Ob Leadership, Kulturarbeit oder Future Skills: danach tauchst du auf mit mehr Sinn.
Digitale Produkte
Manche Veränderungen brauchen einen Kreis. Andere beginnen in einem stillen Moment mit dir selbst.
Unsere digitalen Angebote sind für genau diese Phasen gedacht: Wenn du spürst, dass sich etwas bewegen will, aber ohne feste Termine, ohne Druck, ohne Bühne. Du bestimmst das Tempo. Du wählst den Moment. Unsere Inhalte basieren auf fundierter Transformationsforschung, psychologischer Praxis und unserem ganzheitlichen SEA THE FUTURE-Ansatz: Selbstführung, Wertearbeit, intuitive Intelligenz – digital zugänglich, aber innerlich verankert.
Mittelständisches Unternehmen
Du führst ein Unternehmen, das wächst, doch die Welt verändert sich schneller, als ihr mithalten könnt? Fachkräftemangel, digitale Transformation und kulturelle Verwurzelung fordern den Mittelstand heraus wie nie zuvor. Als Rückgrat der deutschen Wirtschaft braucht es heute mehr als funktionierende Prozesse: Es braucht innere Klarheit, strategische Orientierung und eine resiliente und verbindende Führungskultur.
Führungskräfte im Wandel
Du führst, doch innerlich fehlt der Kompass?
In einer Arbeitswelt voller Komplexität, Beschleunigung und permanenter Veränderung braucht Führung heute mehr als Kontrolle oder operative Exzellenz. Gefragt ist Haltung. Selbstführung. Und die Fähigkeit, andere nicht nur zu managen, sondern wirklich zu bewegen.
Startups im Wachstum
Dein Produkt skaliert, aber was hält euch im Inneren zusammen? Viele Startups meistern die ersten Skalierungsschritte und verlieren dabei ungewollt das, was sie am Anfang ausgemacht hat: die menschliche Energie, den inneren Sinn und die kulturelle Klarheit.
SEA THE FUTURE hilft dir, die kulturelle DNA deines Startups bewusst zu halten, damit du nicht nur erfolgreich bist, sondern verbunden bleibst: mit deiner Vision, deinem Team und dir selbst.
Visionäre Entscheider:innen
Du gestaltest Märkte, Teams oder Systeme, doch etwas in dir weiß: So wie bisher führt es nicht weiter. Du trägst Verantwortung. Deine Entscheidungen haben Gewicht.
Doch zwischen Tempo, Wandel und Erwartung wächst eine stille Frage: Wie setze ich meine Vision um, wenn mein Team sich gar nicht entwickeln will? Wie wachse ich, wenn Klarheit, Tiefe und Vertrauen fehlen?
Öffentliche Organisationen & Behörden
Was trägt dich, wenn Reformdruck und Realität kollidieren?
Öffentliche Organisationen und Behörden gestalten das Rückgrat unserer Gesellschaft und stehen selbst im Wandel. Zwischen Stabilitätsanspruch, Reformdruck und Personalmangel braucht es heute mehr als Prozesse: Es braucht Sinn, Haltung und innere Klarheit. Führung in der öffentlichen Verwaltung wird zur Kulturaufgabe und zur Frage der Zukunftsfähigkeit.
Performance-Sektor: Bühne, Sport, Politik & Öffentlichkeit
Was bleibt von dir, wenn alle zu dir aufsehen, aber du selbst unsichtbar bleibst? Wenn Sichtbarkeit Alltag ist, wird innere Stabilität zur Voraussetzung für äußere Wirkung.
Menschen im Rampenlicht, in Verantwortung oder im Spitzensport bewegen sich permanent im Spannungsfeld zwischen Anspruch, Performance und persönlicher Integrität. Doch Spitzenleistung braucht mehr als Disziplin: Sie braucht Identität, Präsenz und eine klare innere Anbindung.
NGO & Soziale Wirtschaft
Wie lange kannst du noch für andere da sein, wenn du selbst keine Kraft mehr hast? Du möchtest Werte leben, ohne daran auszubrennen.
Führung in der Sozialwirtschaft ist geprägt von Sinn, aber auch von Spannungsfeldern zwischen Idealismus, Ressourcenmangel und emotionaler Dauerbelastung. Zwischen komplexen Zielgruppen, Systemanforderungen und Eigenverantwortung brauchen Organisationen Räume zur Regeneration, Reflexion und kulturellen Verankerung.
Schick uns ein Zeichen.
Wir laden dich ein, aufzutauchen: Raus aus dem Büroalltag. Raus aus dem Autopilot. Rein in deinen Blue State of Mind für echten Wandel, klare Entscheidungen und neue Leichtigkeit.
+49 4502 88 99 8 11
Kontaktformular
Ahoi aus Travemünde!
Erzähl uns, was dich ruft, wir entwickeln den Weg dorthin: für dich, dein Team oder deine Organisation.
Sophie Mossejko
Leitung Operations & Business Development
Expertin für Innovation und nachhaltige Skalierung
Sophie studierte internationale Betriebswirtschaft an der Kühne Logistics University und der SRH Hochschule mit Schwerpunkten in Logistik, Finanzen, Steuern und strategischem Management.
Sie entwickelt Strukturen von innen nach außen – präzise, förderfähig und zukunftsfest. Ihre Expertise umfasst Innovationsmanagement, fundierte Businesspläne, strategische Förderberatung und den Aufbau wirkungsorientierter Geschäftsmodelle.
Besondere Expertise: Förderlogiken und Innovation.
Sophie schafft Struktur, wo andere Chaos sehen, und erkennt Potenzial, wo andere nur Zahlen lesen.
Generatorin 1/4, Wertesystem gelb/grün, Archetyp: Seefahrerin