Strategiegespräch für den PErformance-Sektor: Bühne, Sport, Politik
Was bleibt von dir, wenn der Applaus vorbei ist?
Du stehst im Rampenlicht. Du trägst. Du performst. Aber wenn es still wird, spürst du dich dann noch?
SEA THE FUTURE hilft dir, den inneren Halt wiederzufinden, wenn außen alles tobt und andere in dir den Anker sehen. Damit du präsent bleibst, ohne dich zu verlieren. Echt, klar, unerschütterlich.
Mentale Erschöpfung trotz Erfolg
Laut der Randstad-Studie (2024) wünschen sich über 85 % der Beschäftigten Unterstützung in mentaler Gesundheit – im Performance-Bereich ist dieser Bedarf noch höher. Sichtbarkeit, Verantwortung und Dauerleistung erhöhen das Risiko für Burnout und emotionale Entkopplung.
Identitätsfragen im Wandel
Studien zeigen: Übergänge, etwa vom Sport zur „zweiten Karriere“ oder von aktiver Politik zur Reflexionsphase, sind identitätskritische Lebensphasen (WEF, 2023). Ohne Begleitung entsteht innere Leere trotz äußerem Erfolg.
Fehlende Räume für echte Regeneration
Viele Performer:innen leben in einer Logik der ständigen Optimierung. Doch Resilienz entsteht nicht im Training, sondern in der Fähigkeit zur bewussten Pause (Lanserhof, 2025; Scharmer, 2018).
Fakt 1:
Burnout ist kein Einzelfall.
Die Zahl der Betroffenen hat sich seit 2004 verzehnfacht.
(Quelle: Deloitte, 2021)
Fakt 2:
Psychologische Sicherheit fördert Innovation
um das 3,5‒Fache.
(Quelle: McKinsey, 2021)
Fakt 3:
Sinn, Flexibilität, emotionale Sicherheit das wünschen sich Mitarbeitende.
(Quelle: NEW WORK SE & Statista, 2023)
Fakt 4:
Future Skills sind entscheidend: Kreativität, Reflexion, Selbstführung.
(Quelle: WEF, 2023)
Fakt 5:
70 % aller Transformationen scheitern an der Kultur.
(Quelle: McKinsey, 2018
Fakt 6:
Natur steigert kreative Leistung um bis zu 50 %
(Quelle: McKinsey, 2022)
Messbare Wirkung für dich und deine Präsenz
Nach der Zusammenarbeit mit SEA THE FUTURE wirst du nicht nur gesehen, du bist klar in deinem Wert. Du funktionierst nicht länger für Erwartungen, sondern führst aus innerer Stärke. Deine Wirkung und Lebendigkeit bleibt, auch wenn der Applaus ausbleibt.
SEA THE FUTURE zeigt dir Lösungen Verlust für Erwartungsdruck und innere Erschöpfung. Wir helfen dir, deine Präsenz neu zu verankern.
SEA THE FUTURE bringt dich zurück zu dir, damit andere dir folgen, ohne dass du dich verlierst
Authentische Reputation und Expertenstatus in einer sich wandelnden Welt
Verbesserung der mentalen Gesundheit durch klare Werteorientierung und emotionale Stabilität
Unsere Angebote
Retreats zur Standortbestimmung & Persönlichkeitsarbeit
Egal ob Karrierekrise, Übergang oder kreative Stagnation: Unsere Retreats bieten Klarheit, Struktur und innere Rückverbindung – fundiert, diskret, wirkungsvoll.
Mentoring & Identitäts-Coaching im Wandel
Vom „Funktionieren“ zur authentischen Selbstführung: Wir begleiten Persönlichkeiten im Wechselspiel zwischen Rolle, Wirkung und wahrer Identität - für echte Lebensfreude und Impact.
Performance trifft Potenzialdiagnostik
Mit fundierten Analysen zu Archetypen, Human Design und Stärkenprofilen unterstützen wir dich, dein inneres Navigationssystem neu zu kalibrieren, für mehr Charisma und Fokus und mentale Stabilität.
Digitale Produkte
Der digitale Co-Captain: individuell trainiert, um Führung zwischen Entscheidungen, Meetings und Wandel zu begleiten.
Mögliche Reiseroute
Vertrauensvolles Vorgespräch & Potenzialanalyse
Diskret. Direkt. Wir klären, wo du stehst – mental, emotional, strategisch. Was treibt dich? Wo verlierst du Energie? Was braucht jetzt Klarheit?
Retreat oder 1:1 Mentoring – diskret & wirksam
Ein Rückzug mit Wirkung: fernab der Bühne, nah bei dir und für deinem Blue State of Mind
Rollenklärung, Identitätsarbeit & Zukunftsarchitektur
Gerade wer viel erreicht hat, stellt sich irgendwann die einzige Frage, die zählt: Wer bin ich, wenn ich nicht mehr leisten will oder kann? Wir schaffen Raum für ehrliche Selbstklärung und das jenseits von Bewertung, Titeln und Erwartungen
Langfristige Entwicklung & Integration
Ob Karrierewechsel, Teamkontext oder öffentliche Wirkung, wir begleiten deinen Weg über den Moment hinaus: menschlich und zukunftsfähig
Ahoi aus Travemünde!
Erzähl uns, was dich ruft, wir entwickeln den Weg dorthin: für dich, dein Team oder deine Organisation.
Sophie Mossejko
Leitung Operations & Business Development
Expertin für Innovation und nachhaltige Skalierung
Sophie studierte internationale Betriebswirtschaft an der Kühne Logistics University und der SRH Hochschule mit Schwerpunkten in Logistik, Finanzen, Steuern und strategischem Management.
Sie entwickelt Strukturen von innen nach außen – präzise, förderfähig und zukunftsfest. Ihre Expertise umfasst Innovationsmanagement, fundierte Businesspläne, strategische Förderberatung und den Aufbau wirkungsorientierter Geschäftsmodelle.
Besondere Expertise: Förderlogiken und Innovation.
Sophie schafft Struktur, wo andere Chaos sehen, und erkennt Potenzial, wo andere nur Zahlen lesen.
Generatorin 1/4, Wertesystem gelb/grün, Archetyp: Seefahrerin