Fakten, Fakten, Fakten.
Willkommen im Wissensraum von SEA THE FUTURE
SEA THE FUTURE vereint neuro-wissenschaftliche Erkenntnisse, systemisches Denken und menschliche Tiefe.
In unserem Wissensraum findest du Studien, Modelle und Konzepte, die unsere Arbeit tragen und die wir gern zitieren.
Dieser Raum wird stetig erweitert: mit aktuellem Wissen, neuen Perspektiven und allem, was unsere Arbeit weiter trägt.
10 Fakten: Was du wissen solltest, wenn du mit uns segelst

Fakt 1:
Burnout ist kein Einzelfall. Die Zahl der Betroffenen hat sich seit 2004 verzehnfacht.
(Quelle: Deloitte, 2021)
Fakt 2:
Psychologische Sicherheit fördert Innovation um das 3,5‒Fache.
(Quelle: McKinsey, 2021)
Fakt 3:
Sinn, Flexibilität, emotionale Sicherheit das wünschen sich Mitarbeitende.
(Quelle: NEW WORK SE & Statista, 2023)
Fakt 4:
Future Skills sind entscheidend: Kreativität, Reflexion, Selbstführung.
(Quelle: WEF, 2023)
Fakt 5:
Werteorientierte Unternehmen sind nachweislich resilienter und profitabler.
(Quelle: Deloitte, 2021)
Fakt 6:
Natur steigert kreative Leistung um bis zu 50 %
(Quelle: McKinsey, 2022)
Fakt 7:
70 % aller Transformationen scheitern an der Kultur
(Quelle: McKinsey, 2018)
Fakt 8:
Zugehörigkeit steigert Leistung 93 % bestätigen das.
(Quelle: Deloitte, 2020)
Fakt 9:
Künstliche Intelligenz braucht menschlichen Kontext.
(Quelle: BRAUN, 2022)
Fakt 10:
9 von 10 Beschäftigten empfinden ihre Arbeit als sinnentleert.
(Quelle:Gallup Engagement Index, 2022)
Studien, die uns bewegen
Human Capital Trends 2020: The social enterprise at work – Paradox as a path forward
Deloitte (2020). Deloitte Insights.
Purpose-driven leadership: Helping employees find meaning in their work
Deloitte (2021). Deloitte Insights.
Belonging: From comfort to connection to contribution
Deloitte (2020). Deloitte Insights.
The five trademarks of agile organizations
McKinsey & Company (2018)
Psychological safety and the critical role of leadership development
McKinsey & Company (2021)
The Nature of Work: The influence of environment on creativity
McKinsey & Company (2022)
Arbeitswelt im Wandel – Trends in der Employee Experience
NEW WORK SE & Statista (2023)
Entwicklung der Burnout-Fälle in Deutschland seit 2004. Statistiken zu Gesundheit & Arbeit
Statista (2023)
Future of Jobs Report 2023
World Economic Forum (2023)
State of the Global Workplace 2022
Gallup (2022)
Ahoi aus Travemünde!
Erzähl uns, was dich ruft, wir entwickeln den Weg dorthin: für dich, dein Team oder deine Organisation.
Sophie Mossejko
Leitung Operations & Business Development
Expertin für Innovation und nachhaltige Skalierung
Sophie studierte internationale Betriebswirtschaft an der Kühne Logistics University und der SRH Hochschule mit Schwerpunkten in Logistik, Finanzen, Steuern und strategischem Management.
Sie entwickelt Strukturen von innen nach außen – präzise, förderfähig und zukunftsfest. Ihre Expertise umfasst Innovationsmanagement, fundierte Businesspläne, strategische Förderberatung und den Aufbau wirkungsorientierter Geschäftsmodelle.
Besondere Expertise: Förderlogiken und Innovation.
Sophie schafft Struktur, wo andere Chaos sehen, und erkennt Potenzial, wo andere nur Zahlen lesen.
Generatorin 1/4, Wertesystem gelb/grün, Archetyp: Seefahrerin